
Mit unserer Ausgangsfrage, ob Nahrungsergänzungsmittel schädlich sind, sind wir vom Gefühl her schon einen Schritt zu weit. Die allererste Frage müsste sein:
Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
Viele behaupten, dass wir bei einer perfekten Ernährung keine Nahrungsergänzungsmittel brauchen. Diese Behauptung hat einige Haken. Wir sind weit davon entfernt, perfekt zu sein. Täglich werden wir mit unserer Menschlichkeit und unseren Gebrechen konfrontiert, die uns auch manchmal überdeutlich zeigen, dass wir nicht perfekt sind. Da wir nicht perfekt sind, kann es unsere Umgebung auch nicht sein. Somit sind unsere Nahrungsmittel auch nicht perfekt.
Hier gibt es aber eine gute Lösung, denn mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel können wir unsere Ernährung verbessern. Wir geben somit unserem Körper das, was er so dringend braucht um perfekter zu sein, was er aber bei der heutigen Ernährung vermisst.
Hier ist auch die Problematik. Vor kurzem habe ich in irgendeiner Zeitschrift gelesen, dass eine Orange im Jahre 1960 achtmal mehr Vitamin C beinhaltete als heute. Vitamin C zählt zu den Nahrungsergänzungsmittel.
Zurück zu unserer ursprünglichen Frage. Laut Wikipedia ist ein Nahrungsergänzungsmittel:
„ein Lebensmittel, das
- dazu bestimmt ist, die allgemeine Ernährung zu ergänzen,
- ein Konzentrat von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung allein oder in Zusammensetzung darstellt und
- in dosierter Form, insbesondere in Form von Kapseln, Pastillen, Tabletten, Pillen, Brausetabletten und anderen ähnlichen Darreichungsformen, Pulverbeutel, Flüssigampullen, Flaschen mit Tropfeinsätzen und ähnlichen Darreichungsformen von Flüssigkeiten und Pulvern zur Aufnahme in abgemessenen kleinen Mengen in den Verkehr gebracht wird.“(1)
Ich fasse zusammen: Nahrungsergänzungsmittel gibt es in den verschiedensten Formen und sind dazu bestimmt unsere Ernährung zu vervollkommnen, so dass es unserem Körper physisch und psychisch gut geht.
<h2>Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?</h2>
<p>Diese Frage ist ganz einfach beantwortet: Nein, wir brauchen sie nicht. Doch auch Ihnen wird es an der nötigen Zeit fehlen, gute Nahrungsmittel zu beschaffen und sie dann noch richtig zu zu bereiten. Vorausgesetzt man hat einen Produzenten seines Vertrauens. Für so manche Sachen leben wir auch in der falschen Zone, zum Beispiel Vitamin D. Andere Lebensmittel schmecken auch so abgöttisch gesund, dass sich der Geschmacksnerv gerne verstecken würde, aber sie fehlen uns.
Aber sind wir ehrlich: Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel braucht unser Körper, weil sie gesund, wichtig und nahe zu unersetzlich sind und geben wir es zu, sie sind manches mal auch einfach nur praktisch.
Sind Nahrungsergänzungsmittel schädlich?
Nach einer amerikanischen Studie, sie wird auf diesem Blog im Video erwähnt, gab es noch keine Tode durch Nahrungsergänzungsmittel. Ich gehe einmal von der Wahrheit des Ausspruches von Paracelsus aus: „Dosis facit venenum“ (deutsch:
Die Dosis macht das Gift), nach der schon viele festgestellt haben, dass bei einer übermäßigen Zufuhr irgendwelcher Mittel der Körper sich mit Unwohlsein, ja gar mit Erbrechen wehrt. Dies sind oft die ersten Vergiftungssymptome.
Als Fazit kann man behaupten, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht schädlich sind, außer im übermäßigen Genuss.
(1) https://naturheilkundelexikon.de/Nahrungsergaenzungsmittel-953340.html