
Der Weg mit Gott wird in der heutigen Zeit meist als Unsinn abgetan. Für Viele gibt es keinen Gott, so kann es auch keinen Weg mit Gott geben. Im Angesicht so großer Missstände in der Welt ist es wirklich schwer an einen Gott zu glauben. Aber es gibt welche, die an Gott glauben. Einige wollen im Namen ihres Gottes die Welt erobern. Andere wollen im Namen ihres Gottes ihre Mitmenschen sanktionieren und sprengen sich in Menschenansammlungen in die Luft. Wieder andere machen ihn für all ihre Schicksalsschläge und ihr Missgeschick verantwortlich. Ich könnte noch viel mehr aufzählen, die an Gott glauben bzw. die vorgeben nicht an ihn zu glauben, ihn aber für alles nicht Gute in ihren Augen verantwortlich machen.
Das Ganze ist hoch interessant. Betrachtet man, wenn in der Öffentlichkeit von Gott die Rede ist, von den Offiziellen wie Kirchen einmal abgesehen, kann ich, ohne großartige Nachforschung behaupten, dass die Rede von oder über Gott meist von einem negativen Punkt ausgeht. Was sagt uns das oder kann es uns überhaupt etwas sagen? Dass in diesen negativen Punkten von Gott gesprochen wird, kann doch nicht nur daran hängen, dass man einen Schuldigen für die Vorkommnisse braucht? Die Vorkommnisse sind ja auch oft übernatürlich, wie wir es bezeichnen. Sie sind nicht übernatürlich! Sie sind natürlich, von den Gewalten der Natur erzeugt. Was ist daran übernatürlich?
Hier liegt ein Grund für die Anwesenheit eines Gottes. Nicht die Natur hat das Unglück vollbracht, denn das macht sie normal nicht. Es muss ein „Gott“ gewesen sein, der uns Menschen zürnt oder es nicht gut mit uns meint. Das meint doch die Annahme des Übernatürlichen. Beides ist Nonsens. Beleuchten wir diese Aussagen einmal näher.
Dass die Natur so etwas nicht macht, liegt auf der Hand. Über lange Zeiten sind solche Geschehnisse nicht vorhanden. Zumindest hören wir nichts davon. Dabei übersehen wir gerne, dass wir in einem Kosmos leben. Das bedeutet, dass wir hier in der Welt als einem geordnetem Ganzen leben. Es war auch scheinbar einmal anders, wie viele Mythen über die Entstehung der Welt zu berichten wissen. Man denke hier auch an das Buch der Bücher Gen 1,1ff. Dort wird von einem allgemeinen Chaos berichtet, das von Gott in Bahnen gelenkt wird zu einem Kosmos, einem geordneten Ganzen. So liegt der Grund der Geschehnisse doch in und an der Natur.
Dann bleibt aber die Frage, warum verhindert Gott es nicht?